Home
General Informationen
Programm
Sprecher
Workshops
Elevator Pitch
Postersession
Anmeldung
Reise und Übernachtung
Recklinghausen
WHS/Mol.Biol.
Downloads
Sponsoren & Partner
Organisationskommitee
Imprint
 

Organisatoren



 


 

POSTERAUSSTELLUNG                                                                                                                                            _  

Die Postersession findet am Montag, dem 21.02.17 um 18 Uhr direkt im Anschluss an die Veranstaltung statt.

bulletDurchführungsort: Mensa der W-HS (Recklinghausen)
bulletPostergröße: DIN A0
bulletBefestigungsmaterialien werden gestellt
bulletEs wird ein Posterpreis vergeben.

Für die Posterbeiträge erstellen Sie bitte max. einseitige Abstracts (englisch oder deutsch):

Abstract Einsendung bis zum 31.01.2017
=> Bitte melden sie sich bei Frau Maike Riel per Mail an: maike.riel@agbioprozesstechnik.de

Hinweis: Poster bitte selbst mitbringen - Befestigungsmaterial wird gestellt

 

1. BIOCOMPETITION                                                                                                                                            _  

Es soll eine Softwaretool entwickelt werden, welches nach Vorgabe von CO2-Gasvolumenmenge und Zeit (durch den Veranstalter), die entsprechend einzusetzende Glukosemenge und das Inoculum berechnet.

Anmeldung zur BioCompetition bis zum 31.01.2017
frank.eiden@w-hs.de

Vorgaben:
- 1000 ml Kolben
- Gesamtvolumen: 200 ml Komplexmedium (Zusammensetzung wird bekannt gegeben)
- Hefen (werden gestellt / können auch vom Team eingebracht werden)
- CO2- und O2- Sensoren der BlueSens gas sensor GmbH
- maximale Fermentationsdauer: 2 Stunden
- Messung der OD mit gestellten Photometer
weitere Details vom Veranstalter

Bedingungen:
- es können nur max. 5 Studierenden-Teams an der līfHack-BioCompetition teilnehmen
- es müssen kinetische bzw. stöchiometrische Modellansätze verwendet werden
- die Teams müssen Ihre Ansätze komplett offenlegen
sollten sich mehr als 5 Teams anmelden - wählt eine Jury aus

Competitiondate und Präsentation:
Competitiondate ist der 20.02.17 im Rahmen der BioProcessingDays-2017.
Die Teams müssen ein DIN AO-Poster mit knapper Darstellung Ihres Ansatzes erstellen
und vor der Competition innerhalb von 5 Minuten vorstellen.

Auswertung:
Der Abweichung des CO2-Wertes zum angegebenen Stichzeitpunkt sowie die Abweichung der tatsächlich gemessenen zur berechneten Biomasse (OD) werden zu gleichen Anteilen in ein Gesamtergebnis einbezogen.
Gewinner ist, wer insgesamt die kleinste Abweichung zu den optimalen Werten erreicht.

Preise:

1. Preis: 120 Euro-Boente-Verzehrgutschein
2. Preis: 50 Euro-Boente-Verzehrgutschein
3. Preis: 1 Boente-Siphon

Weitere Informationen: frank.eiden@w-hs.de

 

  KONTAKT 

wissenschaftliche Fragen:
frank.eiden@w-hs.de

organisatorische Fragen:
maike.riel@agbioprozesstechnik.de

Home | General Informationen | Programm | Sprecher | Workshops | Elevator Pitch | Postersession | Anmeldung | Reise und Übernachtung | Recklinghausen | WHS/Mol.Biol. | Downloads | Sponsoren & Partner | Organisationskommitee | Imprint

 Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website, wenden Sie sich bitte an [E-Mail].