Die Stadt 
Recklinghausen ist eines der vielseitigsten Städteziele im Ruhrgebiet und bietet 
zwischen Industriedenkmälern und grünen Naturflächen hochkarätige Kultur. So 
können Besucher in Recklinghausen einen abwechslungsreichen Kurzurlaub zwischen 
Mittelalter und Moderne erleben.
Zu den bedeutendsten Veranstaltungen im 
Ruhrgebiet gehören die Ruhrfestspiele von 
Recklinghausen. Bereits 1946 wurde das ursprüngliche Theaterfestival „Kunst 
gegen Kohle“ gegründet und hat sich mittlerweile zu einer der 
Top-Kulturveranstaltungen in der Metropole Ruhr entwickelt. Jedes Jahr im Mai / 
Juni strömen Festivalbesucher nach Recklinghausen.
Die Neue 
Philharmonie Westfalen gibt im 
Recklinghäuser Musikleben den Takt an und mit dem Ikonen-Museum, 
dem bedeutendsten in der westlichen Welt, hat sich die Stadt ein Kleinod 
ostkirchlicher und koptischer Kunst geschaffen. Einen großen Namen in 
Deutschlands Museumslandschaft hat auch die >> Kunsthalle, 
stilvoll untergebracht in einem ehemaligen Bunker am Hauptbahnhof. Das Museum >> Umspannwerk 
Recklinghausen erzählt 
Technikgeschichte und ist Ankerpunkt der >> Route 
der Industriekultur.
Die 700jährige Propsteikirche 
St. Peter, deren gotische und barocke Schätze sorgfältig restauriert wurden, 
überragt den historischen Stadtkern. Dieser ist heute eine lebhafte 
Fußgängerzone mit guten Shopping-Möglichkeiten und 
netten Cafés. 
Von dem mittelalterlichen Wallring sind ein 200 Meter langes Teilstück der alten Stadtmauer sowie 
zwei historische Türme aus dem 14. Jahrhundert erhalten.
Mittelalter und Moderne harmonisieren in Recklinghausen hervorragend 
miteinander. So wechseln sich in einigen Stadteilen alte Bauernhöfe mit 
Bergarbeitersiedlungen und ehemaligen Fabrikanlagen ab. Dazwischen wachsen grüne 
Wiesen und natürliche Wälder. Architekturfreunde sollten dieses Wechselspiel 
nicht verpassen. Das >>Ruhrfestspielhaus auf 
dem Stadtgartenhügel wurde 2001 sogar mit dem Deutschen Architekturpreis 
gekrönt.

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz - Copyright 
Stadt Recklinghausen
Hausbrauerei BOENTE
Ein Besuch in der Hausbrauerei wird zu einem wahren Erlebnis. Auf der Karte 
stehen drei selbstgebraute Stammbiere, hinzu kommen besondere Saisonbiere und 
regionale Gaumenfreuden. Geselligkeit wird nicht nur im wunderschönen 
Biergarten, sondern auch bei Veranstaltungen wie dem legendären BoenteJazz oder 
beim gemeinsamen Bundesliga schauen großgeschrieben. Absolute Höhepunkte; 
Boente´s historische Gastronomie-Stadtführung, bei der die Geschichte von Recklinghausen wieder 
lebendig wird. An fünf Standorten warten flüssige Boente-Spezialitäten auf die 
Teilnehmer und am Ende wird der bekannte Brauteller im Restaurant serviert. 
Einfach unvergesslich!

Adresse -Boente:
Augustinessenstraße 4
45657 Recklinghausen